Cassisbeeren

Die Cassisbeere (schwarze Johannisbeeren) ist eine Liebhaberbeere, welche nicht Jedemmann schmeckt.

Die schwarze Johannisbeere wächst als 1 – 2 m hoher, sommergrüner Strauch mit bis zu 10 breiten, an ihrer Basis herzförmigen, 3- bis 5-lappigen Blättern. Diese sind oberseits kahl, auf der Unterseite behaart und mit sitzenden gelblichen Drüsen besetzt. Der Strauch ist stachellos und besitzt einen starken, teilweise als unangenehm empfundenen Geruch.

Die Cassisbeere wird meist als Nektar und Limonade getrunken oder zu Gelée oder Konfitüre verarbeitet. Die schwarze Johannisbeere ist die Grundlage des Cassis Sirups bzw. des Cassislikörs.

Die Erntezeit auf unserem Betrieb ist von circa Angang Juli bis Mitte August.